Stiftungsgasthaus Zum Gustl - München

Adresse: Freihamer Allee 21, 81249 München.
Telefon: 089232391100.
Webseite: ehw-stiftungsgut.de
Spezialitäten: Deutsches Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Biersorten, Guter Kaffee, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Biogerichte, Essen bis spätabends, Kaffee, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Vegane Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Angesagt, Gehoben, Gemütlich, Historisch, Romantisch, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Reservierung für Mittagessen empfohlen, Reservierung erforderlich, Reservierung für Abendessen empfohlen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1340 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Stiftungsgasthaus Zum Gustl

Stiftungsgasthaus Zum Gustl Freihamer Allee 21, 81249 München

⏰ Öffnungszeiten von Stiftungsgasthaus Zum Gustl

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–22:00
  • Mittwoch: 11:00–22:00
  • Donnerstag: 11:00–22:00
  • Freitag: 11:00–22:00
  • Samstag: 11:00–22:00
  • Sonntag: 11:00–22:00

Das Stiftungsgasthaus Zum Gustl: Ein einzigartiges Restaurant in München

Das Stiftungsgasthaus Zum Gustl ist ein außergewöhnliches Restaurant in München, das Besuchern ein unvergleichliches kulinarisches und kulturelles Erlebnis bietet. Gelegen in der Freihamer Allee 21, 81249 München, ist das Gasthaus mehr als nur ein Ort zum Essen; es ist ein lebendiges Denkmal und ein Beweis für die Bedeutung der Erhaltung historischer Gebäude und Traditionen. Die Stiftung, die das Gasthaus betreibt, widmet sich der Restaurierung und dem Erhalt dieses besonderen Ortes für zukünftige Generationen.

Überblick und Geschichte

Das Gasthaus Zum Gustl blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich ein traditionsreiches Gasthaus, wurde es im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Bestandteil der Münchner Kultur. Die Stiftung hat sich der Aufgabe verschrieben, den ursprünglichen Charakter und die historische Bedeutung des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig ein modernes und ansprechendes Restaurant zu schaffen. Die historische Architektur und die liebevollen Details spiegeln die Vergangenheit wider, während die moderne Gastronomie eine hohe Qualität und Vielfalt bietet.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Stiftungsgasthaus Zum Gustl ist Freihamer Allee 21, 81249 München. Die Telefonnummer lautet 089 2323 91100. Eine detaillierte Beschreibung der Webseite finden Sie unter ehw-stiftungsgut.de. Das Restaurant ist gut erreichbar und bietet verschiedene Annehmlichkeiten für seine Gäste. Es gibt Parkplätze, sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose, in der Umgebung. Der einfache Zugang für Rollstuhlfahrer ist ebenfalls gewährleistet, sowohl am Eingang als auch in den Räumlichkeiten. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert die Anreise für viele Besucher.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Stiftungsgasthaus Zum Gustl bietet ein Deutsches Restaurant mit einer vielfältigen Auswahl an Gerichten. Die Spezialitäten umfassen traditionelle bayerische Küche, darunter Schweinebraten, Weißwurst und Knödel. Neben den klassischen Gerichten werden auch moderne Interpretationen der bayerischen Küche angeboten. Besonders hervorzuheben sind die guten Biersorten, die aus regionalen Brauereien stammen, sowie der leckere Kaffee. Die Große Auswahl an Biersorten spricht Bierliebhaber gleichermaßen an. Die Speisekarte bietet auch Vegane Gerichte an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Es gibt eine schnelle Mahlzeit für den spontanen Besuch und ein leckeres Abendessen für einen besonderen Anlass. Zusätzlich werden Süßspeisen und Wein angeboten, um das kulinarische Erlebnis abzurunden.

Weitere Informationen und Services

  • Sitzplätze im Freien: Im Sommer können Gäste im Biergarten Platz nehmen und die Atmosphäre genießen.
  • Speisen vor Ort: Alle Gerichte werden frisch zubereitet und direkt im Restaurant serviert.
  • Lieferdienst: Für Gäste, die nicht vor Ort essen können, bietet das Gasthaus einen Lieferdienst an.
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Das Restaurant verfügt über Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, um allen Gästen einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz: Der Zugang zum Restaurant und die Parkmöglichkeiten sind für Rollstuhlfahrer optimal gestaltet.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Ein rollstuhlgerechtes WC ist vorhanden.
  • Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC: Das Restaurant akzeptiert alle gängigen Zahlungsmethoden.
  • Hochstühle: Für kleine Gäste stehen Hochstühle zur Verfügung.
  • Kinderfreundlich: Das Restaurant ist kinderfreundlich gestaltet und bietet eine spezielle Speisekarte für Kinder.
  • Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße und Kostenlose Parkplätze: Es stehen Parkmöglichkeiten in der Umgebung zur Verfügung.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind im Restaurant willkommen.

Bewertungen und Meinung

Das Stiftungsgasthaus Zum Gustl genießt eine hohe durchschnittliche Meinung von 4.5/5 auf Google My Business, basierend auf über 1340 Bewertungen. Die Gäste loben besonders das gemütliche Ambiente, das leckere Essen und den freundlichen Service. Viele Besucher erwähnen das traditionelle Flair und die historische Atmosphäre des Gasthauses. Die Selbstbedienung bei etwas weniger Betrieb wird positiv hervorgehoben, ebenso wie die Restaurierungsarbeiten, die das Gasthaus in seinen Originalzustand restaurieren. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und eine schöne Zeit verbringt. Es ist ein sehr schönes traditionelles Gaststätte Überraschend groß aber durch viele einzelne Räume sehr gemütlich Essen sehr lecker und sehr schöne Portionen Der Schweinebraten muss dabei besonders erwähnt werden Der Servicepersonal ist sehr aufmerksam und freundlich Gerne im Sommer im Biergarten wieder

Insgesamt ist das Stiftungsgasthaus Zum Gustl ein empfehlenswertes Restaurant für alle, die eine authentische Münchner Erfahrung suchen. Reservierungen für Mittagessen und Abendessen werden empfohlen, insbesondere während der Stoßzeiten. Reservierungen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass Sie einen Tisch bekommen können.

👍 Bewertungen von Stiftungsgasthaus Zum Gustl

Stiftungsgasthaus Zum Gustl - München
Marcus M.
5/5

Sehr schöne traditionelle Gaststätte! Überraschend groß aber durch viele einzelne Räume sehr gemütlich! Essen sehr lecker und sehr schöne Portionen! Der Schweinebraten muss dabei besonders erwähnt werden! Servicepersonal sehr aufmerksam und freundlich! Gerne im Sommer im Biergarten wieder!

Stiftungsgasthaus Zum Gustl - München
Michael F.
5/5

Wir waren nun schon ein paar Mal da.
Wenn nicht so viel los ist, ist Selbstbedienung. Das Bier ist gutund das Gut wird wieder in Originalzustand restauriert. Sehr schön.

Stiftungsgasthaus Zum Gustl - München
Nathalie T.
5/5

Das Essen ist sehr lecker und die Bedienung freundlich. Wir waren schon mehrfach dort und kommen immer wieder gerne. Manchmal ist es etwas laut, grade wenn oben gefeiert wird. Man sollte auch auf jeden Fall reservieren. Aber es lohnt sich!

Stiftungsgasthaus Zum Gustl - München
Florian Z.
5/5

Sehr gutes Essen, es schmeckt einfach :-). Dazu freundlicher Service und schönes Ambiente. Echt klasse! Vielen Dank. Wir kommen immer gerne wieder.

Tipp: Auf jeden Fall rechtzeitig reservieren!

Update 24.05.25: Es hat sich nichts geändert. Weiterhin ein top Wirtshaus mit sehr freundlichem Service!

Stiftungsgasthaus Zum Gustl - München
seesterninrot
5/5

Wir waren am 26.1.2025 zum ersten Mal beim Gustl. Trotz Hochbetrieb haben wir ein Tisch für 7 Personen und einen kleinen Hund bekommen. Das Essen war überraschend lecker, die Bedienung: ein Ober mit Herzblut für seinen Job ! flink, freundlich und Stressresistent ... sowas findet man selten. Wir kommen auf alle Fälle wieder.
Manches liest sich hier in den Bewertungen sehr negativ ... ich denke: "So, wie man in den Wald hineinruft ..."

Stiftungsgasthaus Zum Gustl - München
Welf S.
5/5

Ein ländliches Kleinod in Freiham neben den umfangreichen Neubauten. Atmosphäre und Ambiente ist sehr gut. Selbst in der Woche empfiehlt es sich einen Tisch zu reservieren. Essen schmackhaft, schön angerichtet und frisch zubereitet, typisch bayerische Kost.

Stiftungsgasthaus Zum Gustl - München
zpidi
5/5

Schöne Bierstube und Restaurant.
Sehr stark besucht. Kein Wunder, daß Essen sehr lecker. Das Bier direkt gezapft aus kleinem Holzfass.
Der Kaiserschmarrn war ein Gedicht .
Hunde dürfen mit, die warten geduldig

Stiftungsgasthaus Zum Gustl - München
Marco S.
5/5

Viele schöne Räume, es ist echt gemütlich da drin. Die Mitarbeiter waren alle sehr nett und auf zack, Essen und Getränke sehr gut und preislich fast schon geschenkt. Gerne mal wieder.

Go up