Landgasthof Lindermayr - Friedberg
Adresse: St.-Stefan-Straße 53, 86316 Friedberg.
Telefon: 0821783412.
Webseite: gasthof-lindermayr.de
Spezialitäten: Deutsches Restaurant, Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Biersorten, Gute Desserts, Guter Kaffee, Kamin, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Essen bis spätabends, Gesunde Gerichte, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Ruhig, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Touristen, Reservierung für Mittagessen empfohlen, Reservierung für Abendessen empfohlen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 638 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Landgasthof Lindermayr
⏰ Öffnungszeiten von Landgasthof Lindermayr
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 17:00–22:00
- Donnerstag: 10:00–22:00
- Freitag: 10:00–22:00
- Samstag: 10:00–22:00
- Sonntag: 10:00–21:00
Landgasthof Lindermayr: Eine charmante Oase für Gäste in Friedberg
Der Landgasthof Lindermayr in Friedberg ist ein traditionsreiches Restaurant und Gasthaus, das seit Generationen für seine hohe Qualität und herzliche Atmosphäre bekannt ist. Mit seiner idyllischen Lage an der St.-Stefan-Straße 53 bietet der Landgasthof Lindermayr ein angenehmes Ambiente, um hier bei einem köstlichen Essen oder einer entspannten Stunde die Zeit zu genießen. Die Familie Lindermayr, die seit langem das Lokal betreibt, steht für persönlichen Service und regionale Küche.
Das Angebot ist vielfältig und reicht von klassischen deutschen Gerichten über moderne Interpretationen bis hin zu vegetarischen und veganen Optionen. Die große Auswahl an Biersorten und die ausgewählten Weine verleihen dem Landgasthof Lindermayr zusätzlich Charme. Für einen perfekten Aufenthalt stehen Sitzplätze im Freien und Rollstuhlgerechtheit zur Verfügung, und auch die Möglichkeit zum Mitnehmen und Liefern ist erhältlich.
Neben dem hervorragenden Essen profitieren die Gäste auch von der gemütlichen Atmosphäre, die durch die Kaminunterstützung im Winter und die ruhige, zwanglose Atmosphäre im Sommer geschaffen wird. Familien, Gruppen und Touristen genießen das familienfreundliche Ambiente und die großzügigen Reservierungsplätze für das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen. Die moderne Bar und die Rollstuhlgerechtigkeit vervollständigen das Angebot.
Die Bewertungen des Landgasthofs Lindermayr auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen genießt das Lokal das Vertrauen und die Zufriedenheit seiner zahlreichen Gäste. Von Hochzeiten bis zur Feier der goldenen Hochzeit der Eltern, von kleinen Gruppen bis hin zu Familien, das Landgasthaus Lindermayr ist für jeden Anlass geeignet. Besonders hervorgehoben werden der persönliche Service, die hervorragende Küche und die familiäre Atmosphäre.
Um eine Reservierung für das Frühstück, das Mittagessen oder das Abendessen zu tätigen oder weitere Informationen zu erhalten, ist es ratsam, sich direkt mit dem Landgasthof Lindermayr in Verbindung zu setzen. Auch für die Buchung von Gruppenempfängen wird eine Reservierung empfohlen. Die Bezahlung kann mit Debitkarten, Kreditkarten oder mobilen Zahlungen per NFC erfolgen. Für eine ruhige und ungestörte Parkplatzsituation stehen kostenlose Parkplätze an der Straße zur Verfügung.
Summarisch lässt sich sagen, dass der Landgasthof Lindermayr in Friedberg eine charmante Oase für Gäste ist, die auf der Suche nach einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre sind, um köstliche Gerichte aus der regionalen Küche zu genießen.